Psychotherapie

Worte als Schlüssel zur Heilung
Worte tragen eine uralte Kraft – sie heilen, befreien und öffnen neue Wege. Wie Johannes 1 sagt: „Im Anfang war das Wort … in ihm war Leben, und das Leben war das Licht der Menschen.“ 


Was bewegt Sie? 

  • Was belastet oder blockiert Sie? 
  • Hat Ihre Herausforderung einen tieferen Sinn? 
  • Welche Ziele wollen Sie erreichen?


Gemeinsam Antworten finden
In der Psychotherapie nutzen wir Worte, um Dunkel zu erhellen und Ihre Potenziale zu entfalten. Mit Empathie und Klarheit begleite ich Sie zu innerem Frieden und äußerer Freiheit. 


Schritte zur Veränderung
Mit gezielten Methoden und einem offenen Ohr helfe ich Ihnen, Ihre Stärken zu leben und neue Perspektiven zu gewinnen. 

Wir sind mehr, als wir erscheinen. Warum nicht leben, wer wir wirklich sind?

Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
Krankhafte Symptome sind oft Ausdruck unbewusster Konflikte. In der tiefenpsychologisch orientierten Psychotherapie lösen wir aktuelle Lebensprobleme zeitnah, betrachten frühkindliche Konflikte nur am Rande und bearbeiten Ihre Symptome gezielt im psychodynamischen Kontext. 


Worum geht es?
Diese lösungsorientierte Therapie legt den Fokus nicht auf die detaillierte Aufarbeitung Ihrer Vergangenheit, sondern darauf, Sie im Hier und Jetzt von Sorgen und Nöten zu befreien. 


Was können Sie tun?
Stress in der Kindheit kann Gene beeinflussen und das Risiko für psychische Erkrankungen erhöhen. Zeit, dies zu verstehen – und etwas zu verändern? Überlegen Sie:


  • Woher komme ich? 
  • Wo stehe ich jetzt? 
  • Wohin will ich? 
  • Was bin ich bereit zu tun?


Ihr Weg nach vorn
Gemeinsam lösen wir innere Blockaden – für Weite statt Enge, Freiheit statt Abhängigkeit – und steigern nachhaltig Ihre Lebensqualität.

Share by: